Helen-Keller-Schule Wiesbaden

Profil

Die Helen-Keller-Schule ist eine öffentliche Sprachheilschule und Schule für Sehbehinderte. Sie ist zudem überregionales sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum.

In der Helen-Keller-Schule werden Schülerinnen und Schüler aus Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis und dem westlichen Main-Taunus-Kreis unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler werden, sofern sie nicht zu Fuß kommen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen können, mit Schulbussen befördert.

Zur Zeit gibt es 3 Vorklassen, die von 7 bis 8 Kindern besucht werden. Die Klassen 1 bis 4 sind zwei- bis vierzügig. Die Klassengröße liegt bei 9 bis 12 Schülerinnen und Schülern. Der Unterricht wird erteilt von Förderschullehrerinnen und -lehrern, Sozialpädagoginnen sowie Fachlehrkräften. Unterrichtet wird zielgleich nach den Rahmenplänen der Grundschule.

Außerdem werden sprachauffällige Schülerinnen und Schüler von Lehrkräften der Helen-Keller-Schule an Wiesbadener Grundschulen auch ambulant gefördert.

Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler in allgemeinen Schulen werden in Wiesbaden, im Rheingau-Taunus-Kreis und im Kreis Limburg-Weilburg von Sonderschullehrern der Helen-Keller-Schule ambulant betreut. Eine regelmäßige Zusammenarbeit besteht mit der Frühförderstelle für sehbehinderte Kinder.

Kontakt

AdresseHelen-Keller-Schule
Landgrabenstraße 9
65199 Wiesbaden
Telefon+49 (611) 4118780
Fax+49 (611) 4118789
E-Mailpoststelle@helen-keller-schule.wiesbaden.schulverwaltung.hessen.de
Moodlehttps://mo4639.schule.hessen.de
Dienststellen-Nr4639

Kartenausschnitt

Karte in separatem Fenster

Basisdaten

SchultypSonstige Förderschule
RechtsstellungÖffentliche Schulen
Schulformangebote Schule/Zweig mit FS Sprachheilförderung
Voraussetzungen Ohne Voraussetzung
SchulamtSSA für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Stadt Wiesbaden
SchulträgerStadt Wiesbaden
Dienststellen-Nr4639